Aktuelles / Erfolge 2020
07/08.11.2020 Jugendturnier Prussendorf: LeoCash platziert in der Junge Reiter - Tour
Frisch motiviert nach dem Bundestrainerlehrgang in Warendorf ging es Anfang November nach Sachsen/Anhalt. Die zweite Coronalwelle nahm Fahrt auf und bis zum letzten Tag hat das Team LeoCash mit einer Absage gerechnet, nachdem große Turniere wie München Indoors und Frankfurter Festhalle abgesagt wurden.
Erfreuliche 16 Teilnehmer zählte das FEI JR - Feld am Samstagnachmittag in Prussendorf. Unser schlankes, elegantes Paar LeoCash präsentierte die 3er Wechsel als Highlight ihrer Prüfung und konnte sich am Ende mit 66% auf Rang 4 platzieren. Leichte Spannungen verhinderten ein gelasseneres Traben und eine durchgängig geregelte Schrittour. Die Galopppirouetten dürfen in Zukunft noch kleiner und zentrierter sein, die fliegenden Wechsel waren ausdrucksstark und sicher, einige gelangen sogar spektakulär. Leonie war mit sich selbst nicht ganz zufrieden, trotzdem war es ein schöner Abschluß der (kläglichen) Turniersaison 2020.
***
30./31.10.2020 LeoCash bei Perspektivsichtung des Bundestrainers MzSt am DOKR WAF
Die Herbstferien waren gespickt mit Perspektivsichtungen aller Altersklassen am DOKR Bundesleistungszentrum in Warendorf. Ziel der Sichtungen ist für die Bundestrainer ganz klar, einen Überblick über die Aufrücker in die nächste Altersklasse und deren Leistungsstand zu bekommen. Wichtige Hinweisen sollen den Reitern mitgegeben werden, um im Wintertraining an den Schwächen zu arbeiten und sich zu verbessern.
Aus unserem Stall wird u.a. Leonie Gehrz in der Saison 2021 erstmals bei den Jungen Reitern auf S-Niveau mitreiten. Bundestrainer H.-H. Meyer zu Strohen war mit Leonie sehr zufrieden, denn die Galopptour der FEI- Tests gelang wie erwartet mit sicheren Wechseln und Pirouetten, der Trab zeigte sich stark verbessert mit mehr Ausdruck in der Versammlung und schwungvoller in den Verstärkungen, der Schritt war geregelt und gelassen. Er sah eine deutliche Entwicklung des Paares im Vergleich zur Sommersichtung auf dem Rosenhof in Schäpe. Ratschläge gab es zur weiteren Förderung des Trabs, "aber im Grunde genommen ist es nichts anderes , was unser Trainer Jochen Vetters auch sagt" resümiert Leonies Mutti Christine.
Der Übergang in eine neue Alters- und damit Leistungsgruppe erfolgt gut geplant über mehrere Monate. Bereits im Sommer 2019 wurden die neuen Lektionen erarbeitet, im Herbst eine erste S-Dressur im Wettkampf geritten, dann für den Albedyll-Cup der Focus wieder auf die Juniorentour in Klasse M gelegt und erst vor 3 Monaten das S-Training wieder aufgenommen und an den Prüfungsteilen gearbeitet. Ein erster FEI-Test soll gleich am nächsten Wochenende folgen, wo am Landgestüt Prussendorf ein Jugenturnier mit einer JR-Tour ausgerichtet wurde.
***
24./25.10.2020 Hallenturnier Eichenhof Tremsdorf: Azubi Paul siegt im Sankt Georg und van Tastic ist so cool!
Welch ein Einstand in die Berlin-Brandenburger Dressurscene! Unser "frischer" Azubi Paul Winkler (24), amtierender Senioren- Kür-Landesmeister Thüringen, konnte sich in Tremsdorf mit seinen beiden Pferden Dark Angel und Maracella (Fotos oben) in S3 und Sankt Georg toll in Scene setzen.
Mit dem 14j. d'braunen Hengst Dark Angel (Don Frederico x Warkant), den er in der S3 auf Rang 3 (68,69%) platzieren konnte, machte er die Richter und das Publikum das erste Mal auf sich aufmerksam. Sein zweites Pferd Maracella, 12j. br. Stute von Blu Hors Zack x Florestan I, ging ebenfalls eine beeindruckend gute Prüfung, die leider unter einigen Irritationen in den Serienwechseln litt und dadurch Abzüge hinnehmen musste (Patz 8, 67,34%). Am Sonntag gelang dem Paar ein St. Georg ohne Wechselfehler und damit konnte es den Sieg (68,38%) vor Lokalmatadorin und Anlagenbesitzerin Ingrid Hertsch auf Ramazotti (68,29%) verbuchen. Den Hengst konnte Paul wieder auf Rang 3 (67,46%) platzieren.
4 Ritte - einen Sieg und zwei Dritte - sowie anerkennende Kritik der Richter und ein zufriedener Reitmeister... dieses Wochenende war gelungen, Paul!
In der ersten Prüfung des Turniers, einer DL3, gelang es Nele Klaus ihren 5j. van Tastic (van Vivaldi x De Niro) wieder auf Rang 1 (WN 7,9) zu reiten. Vor drei Wochen siegte das Paar bei ihrem ersten Turnier in Dresden mit 8,0 auf dem Außenviereck. Verblüffend war wiederum die Coolness des Fuchses, der sich ohne zu zögern oder auch nur einen Blick an die Umgebung zu verschwenden auf dem Viereck lief, als wenn er täglich dort trainieren würde. Andere Pferde laufen ihre 100ste Prüfung und glotzen sich immernoch an jedem Richtertisch oder Blumentopf fest... Unglaublich dieser Fuchs!
Die Neustädter Bereiterin Friederike Maas reihte sich mit dem 7j Zuchthengst Ben Benicio (Benicio x Hochadel) in die Siegerliste des Erfolgstrainers Jochen Vetters ein. Perfekt vorbereitet verwies sie alle Starter auf die Plätze und siegte in der offenen S3 mit grandiosen 72,5% vor Natalie Soujon/ Helium 4 (70,60%).
Herzlichen Glückwunsch an die Vetters-Sieger des Turniers und ein besonderer Dank an Anlagenbesitzerin Ingrid Hertsch, die trotz Corona dieses schöne Turnier ausgerichtet hat!
Fotos: ©MV 2020
***
Der 3. Oktober 2020 ist nicht nur der Tag der Deutschen Einheit, es ist auch der Tag an dem wir Dossepfeil zum 30. Geburtstag gratulieren!
Ich berichtete bereits im Mai über dieses sportliche Ausnahmepaar: "Ein Star wird 30! Dossepfeil!" Bitte lesen Sie weiter unten...
***
03.10.2020 Vom Pony auf's Großpferd: Jamie-Lee Walter und Nele Klaus satteln um
Jazz-Girl heisst Jamie-Lee's neues Pferd für die Juniorentour (Foto rechts). Die 9j. grazile d'braune Rheinländer Stute von Quadriga's Jazz Rubin x Wolkenstein ist bereits bis M** ausgebildet. Das Paar konnte sich in 3 Prüfungen der Klasse L im August und September kennenlernen und das beste Ergebnis in Dallgow mit einem 3. Platz in L-Kandare mit 67,4% erreichen.
Als kleene Mieke begann 2016 Jamie's sportliche Karriere mit ihrem Deutschen Reitpony Holsteins Discounter, genannt Disci, der mit Dressurabstammung väterlicherseits FS Disagio v. FS Don't Worry im brandenburgischen Vielseitigkeitsmekka Liepe von Bernhard Pede kurzerhand zum Spring- und Vielseitigskeitspferd umgepolt wurde. Der Sieg bei den Landesmeisterschaften A** und die Teilnahme am Bundesnachwuchschampionat der Pony-Vielseitigkeitsreiter A** in Warendorf 2019/2020 (Foto Mitte R&Z 09/2020) und ein internationaler Start im Februar beim CSN Rancho-Drzezin POL mit einem fehlerfreien Parcours Klasse L und Platz 8 waren die größten Erfolge des Paares.
2021 ist für Jamie (15) das letzte Ponyjahr mit ihrem Disci, parallel wird sie sich unter dem Motto "Der frühe Vogel fängt den Wurm" mit Jazzi an die Klasse M heranwagen, um spätestens 2022 fit für die neue Altersklasse Junioren U18 zu sein.
Nele Klaus (fast 14) ist innerhalb der letzten Monate sprichwörtlich dem Ponysattel entwachsen. Ihre ersten Erfolge verdankt sie ihrem Downi (FS Down Under, Foto links) der ihr ab dem zarten Alter von 10 Jahren eine Goldschleife nach der anderen brachte. 2018 kam das FEI Pony Fleuramo's Justin dazu, mit dem sie aktuelle Landesmeisterin 2020 ist (Foto Mitte).
van Tastic, 5j-Fuchswallach von van Vivaldi x De Niro ist Neles erstes Großpferd und der Schwarm aller Reiterherzen. Nele hat sich im Herbst 2019 in den damals noch 4-Jährigen verliebt und war überglücklich, als er im Oktober im Stall stand. Mit tollem Interieur und gutem Potential ausgestattet, wurde "Carl" vom Chef persönlich ausgebildet und befindet sich heute auf einem soliden L-Trense-Niveau.
02./03.10.20 Das erste Turnier war für Nele und Carlchen ein voller Erfolg. Im sächsischen Gompitz konnte das Paar in Dressurpferde A und L sowie einer Dressurreiter A die Blicke fangen und zwei Prüfungen für sich entscheiden: DA3 4.Platz, WN 7,3 / DL4 1.Platz, WN 8,0 / RA1 1. Platz WN 7,9. Carl lief wie ein Alter, schaute nicht nach rechts, nicht nach links, sondern machte seinen Job, als wenn er noch nie etwas anderes getan hätte. Ein Ausnahmepferd! Der Plan für 2021: sich in der Children-Tour U15 zeigen und das Beste hoffen...
Fotos: privat
***
11.-13.09.2020: DJM Riesenbeck: LeoCash zum ersten Mal dabei und mit guten Leistungen gezeigt!
Trainer Jochen Vetters war sehr zufrieden mit der Leistung seines Meisterschaftspaares Leonie Gehrz/ Cash Code und voll des Lobes über die sauber gerittenen und feinfühligen Präsentationen im Viereck. Es gab keinen Grund über Platz 34 von 40 Teilnehmern bei den Junioren enttäuscht zu sein, wenn man die Entwicklung des Paares betrachtet. Mit unendlicher Geduld und großem Aufwand hat Familie Gehrz vor 2 Jahren dem ängstlichen Cash Code das Vertrauen auf Turnieren gegeben. Trainer Jochen Vetters und Leonie haben den Braunen zu einem Leistungsniveau gebracht, welches sich niemand annähernd hätte vorstellen können. Der Sieg der Eichkamp-Juniortrophy und des Albedyll-Jugendförderpreises 2019 waren Erfolge, die in diesem (fast turnierlosen) Corona-Jahr von der Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften gekrönt wurden. Leonie erwies sich in Riesenbeck absolut nervenstark, denn es gelang ihr, die kleinen Spannungen Cashi's unter Kontrolle zu halten und beide Prüfungen fast fehlerfrei auf den verschiedenen Prüfungsplätzen zu präsentieren. Sie konnte ihre Stärken in der Galopptour voll ausspielen und sich in der zweiten Wertung (FEI M 64,82%, FEI E 65,75%) sogar noch steigern. Damit erfüllte sie die Erwartungen ihres Trainers in vollem Umfang und empfahl sich unserem Landesverband für eine weitere Förderung in Vorbereitung auf die neuen Turniersaison als Junge Reiterin in der Klasse S.
Hier der Endstand der Meisterschaften:
Deutsche Meisterin Dressur Ponyreiter (U16): Rose Oatley/ Daddy Moon (81,32%)
Deutsche Meisterin Dressur Junioren (U18): Allegra Schmitz-Mohrkramer/ Lavissaro (75,34%)
Deutsche Meisterin Dressur Junge Reiter (U21): Luca Sophia Collin/ Descolari (75,96%)
Unser herzlicher Glückwunsch geht zuallererst an Leonie, die unseren Stall mit feinem Reiten gut vertreten hat, an die neuen Deutschen Meisterinnen aller Altersklassen und an Kelly-Ann Klenk/ Inspire, die mit einem 6. Platz bei den Junioren das beste Ergebnis für unseren Landesverband lieferte.
Beitrag MV, Fotos: Screenshots ClipmyHorse
***
30.08.2020 Reitsportpark Dallgow: Nele Klaus / Fleuramo's Justin gewinnen das Dressur-Championat Berlin-Brandenburg 2020 bei den Ponyreitern!
Ersatzweise wurde das Berlin-Brandenburger-Verbandschampionat kurzfristig ins Leben gerufen, um einen Ausgleich für die ausgefallenen Landesmeisterschaften und das Hallenchampionat zu schaffen. Unter strengen Corona-Auflagen fand das Championat als Late-Entry-Turnier unter Ausschluß jeglichen Puplikums auf der Anlage Reitsportpark Dallgow in 4 Altersklassen statt. Das Ponychampionat konnte unsere Nele mit 2 Siegen (L11/ 68,43% u FEI VP 67,92%) ganz klar für sich entscheiden. Die Children-Tour gewann Lena Pögel/ Dixon Reicht, bei den Junioren siegte Leonore Kloß/ DSP Lord Brentano. Im teilnehmerstärksten Feld gewann bei den Reitern die auch von Jochen betreute Neustädter Bereiterin Frederike Maas mit dem Hengst Ben Benicio (S3 71,79% u StG 72,33%). Unsere herzlichen Glückwünsche gehen an Nele und an alle anderen Championessen 2020!
***
24.08.2020 LeoCash wurden zur DJM in Riesenbeck nominiert!
Wir freuen uns sehr, dass Leonie Gehrz / Cash Code für das Juniorenteam des Landesverbandes anläßlich der Deutschen Jugendmeisterschaft in Riesenbeck (10.-13.09.2020) nominiert wurde. Trainer Jochen Vetters wird das Dressurteam als Landestrainer begleiten. Viel Erfolg Leonie und allen Teilnehmern unseres Verbandes!
***
06.08.2020: Azubi Pia Vespermann hat Bereiter-Prüfung bestanden!
Wir gratulieren unserer Azubine Pia ganz herzlich zur erfolgreich bestandenen Prüfung zum Pferdewirt Klassische Reitausbildung!
Von der Krankenschwester zur Bereiterin! Pia Vespermann hat sich einen Traum erfüllt und ihre Passion zum Beruf gemacht! Zwei harte Jahre liegen hinter ihr und zu allem Unglück sind 2 Vorbereitungslehrgänge im ersten Halbjahr wegen Corona ausgefallen. Nach den 2 Prüfungsvorbereitungswochen fanden in dieser Woche die schriftlichen und praktischen Prüfungen an der Deutschen Reitschule in Warendorf statt, die sie heute erfolgreich bestanden hat. Wir zollen ihr großen Respekt für diese Leistung, denn aus dem Berufsleben wieder in ein Ausbildungsverhältnis zu wechseln und die schwere Bereiter-Prüfung zu bestehen ist schon eine besondere Leistung! Herzlichen Glückwunsch Pia, wir sind stolz auf Dich!
***
17.07.2020 EM-Sichtung in Warendorf
Es kam für Paula wiedereinmal anders als erwartet. Nach der ersten Sichtungsprüfung (FEI Jun Team Test 68,4%) hat Rubi den Vet-Check nicht bestanden und schied somit aus. So bitter es in diesem Moment für Paula, Eltern und Trainer war, alle waren sich darin einig, dass die Entscheidung richtig war und das Pferd nicht geritten werden kann, wenn es nicht ganz klar geht.
30.06.2020: Paula Franz zur EM-Sichtung eingeladen!
Wir freuen uns, dass Paula Franz / Sir Rubin zum Sichtungsturnier am 17.-19.07.2020 am DOKR in WAF eingeladen wurde. Sie ist eine der 11 Besten aus den Sichtungen zum Preis der Besten. Es werden die FEI Jun Mannschaft und Einzel sowie eine Kür geritten. Die Europameisterschaften der Altersklassen Children, Ponyreiter, Junioren, Junge Reiter und U25 finden in diesem Jahr an folgenden Terminen im ungarischen Pilisjászfalu statt:
- 09.-14.08.: Children und Junioren
- 17.-22.08. Junge Reiter und U25
- 25.-30.08. Ponyreiter
- Bedingt durch den Ausfall einzelner Sichtungslehrgänge zum „Preis der Besten“, des „Preis der Besten“ und die „Future Champions“ in Hagen wurde von den zuständigen Bundestrainern und der AG-Nachwuchs Dressur ein Lehrgangsplan erstellt und umgesetzt, dem sich ein Sichtungsturnier als Late Entry in Warendorf auf dem Gelände des Bundesstützpunktes anschließt (17.-19.07.2020). Im Anschluss an das Sichtungsturnier wird die Nominierung für die EM erfolgen.
Wir wünschen Paula starke Nerven und viel Erfolg!