Ausbildung zum Pferdewirt Haltung & Service oder Klassische Reitausbildung
Unser Ausbildungsplatz Sept. 2022 ist vergeben. Nächster Ausbildungsplatz Pferdewirt H&S oder Klassische Reitausbildung wird zum 15.08.2023 besetzt. Bewerber, die in die nähere Auswahl kommen möchten, müssen vorab ein 2 bis 4-wöchiges Praktikum bei uns absolvieren. Bitte bewerben Sie sich rechtzeitig!
Die Bewerbung richten Sie bitte an unsere Ausbilderin Pferdewirtschaftsmeisterin Laura Stiller per E-Mail: info@laurastiller-dressur.de. Telefonische Auskunft : 0172-9557499.
Voraussetzungen/Berufsschule/Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA):
Pferdewirt H&S:
Erfahrungen im Umgang mit Großpferden, reiterliches Niveau Klasse A in englischer Reitweise, körperliche Fitness und Passion für den Pferdesport.
Blockunterricht jede 3. Woche am OSZ Werder Schule Groß Kreutz / 1 Woche ÜBA pro Lehrjahr am Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse / Zwischen- und Abschlußprüfung in Neustadt/Dosse
Pferdewirt Klassische Reitausbildung:
Berufsabschluß Pferdewirt H&S mit gutem Ergebnis und reiterliches Leistungsniveau Klasse A/L Dr u/o Spr/V
Alternativ: Erweiterte Erfahrungen im Umgang mit Sportpferden, reiterliches Leistungsniveau Klasse A/L in Dressur oder Springen oder Vielseitigkeit, körperliche Fitness, Zuverlässigkeit, Passion und besonderes Engagement für den Pferdesport.
Je 1 Woche pro Ausbildungsjahr ÜBA Longieren u Reiten am Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse, bei Bedarf 1x wöchentlich Springtraining in Niemegk, ÜBA Geländekurs in Vechta, ÜBA Unterrichtserteilung
Vorbereitungskurs zur Abschlußprüfung, Zwischen- und Abschlußprüfung in Warendorf
Bewerbungen bitte möglichst per E-Mail an PWM Laura Stiller lstiller@gmail.com. Bitte orientieren Sie sich an den Vorgaben für die Bewerbungen zu Praktikas.
Azubi Aktuell:
17.05.23 Azubi Lena Born besteht Reitabzeichenprüfung
Eine bessere Prüfungsvorbereitung als eine Abzeichenprüfung gibt es garnicht. Theoretisch und praktisch vielseitig geschult wird eine (stressige) Prüfungssituation erzeugt. Beim Pferdeführerschein Umgang wurde der artgerechte Umgang mit dem Pferd, die Pflege, das Führen (Bodenarbeit) und die Bewältigung von Alltagssituationen geprüft. Für das Reitabzeichen 5 (LK 6) mußte eine E-Dressur und ein E-Stilspringen Standardparcours geritten werden. Die Dressur ritt Lena auf Cotton-Club und schnitt mit einer WN von 7,2 ab. Ihr Springpferd Sam liess die Vollblutgene blitzen und absolvierte den Parcours etwas schneller. 6,5 sprangen heraus und am Ende ein sicheres BESTANDEN. Herzlichen Glückwunsch Lena!
***
11./12.04.23 Reitschule WAF: Zwischenprüfung Klassische Reitausbildung
***
November 2022 u Februar 2023: ÜBA Longieren u Reiten am Landgestüt Neustadt/ Dosse, Lena Born, 1. u 2. Lehrjahr
Wochenbericht von Lena Born
Vom 20.02.2023 bis zum 24.02.2023 stand die zweite ÜBA in Neustadt (Dosse) an.
Im zweiten Lehrgang war das Reiten das große Thema. Neben den Lehrgangsinhalten stand die täglich anfallende Stallarbeit mit auf dem Plan. Arbeitsbeginn war täglich um 6 Uhr. Dann wurden die Boxen gemistet, eingestreut, Heu gefüttert, gefegt und alle Pferde wurden geputzt. Mittags kamen die Pferde raus auf einen großen Paddock. Mittags und abends wurden die Boxen nochmal abgeäppelt.
Die Anreise erfolgte am Montag gegen 9 Uhr. Danach stand die Wiederholung der Inhalte aus dem ersten Lehrgang (im Nov. 2022) auf dem Plan. Das Longieren. Erst in der Theorie und dann in der Praxis. Am Nachmittag ging es dann an die Longe für Sitzübungen. Dabei haben wir uns gegenseitig longiert und unterrichtet, um das Reden während des Longierens zu schulen.
Am Dienstag ging es dann aufs Pferd. Dafür wurden wir in 3 Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe ist geritten, die anderen haben zugeschaut. Nach dem Reiten (Dressurund kleine Sprünge) sollte jeder Reiter sich selbst und das Pferd reflektieren und dieanderen sollten auch dazu Stellung nehmen.
Am Mittwoch und Donnerstag durfte jeweils eine Gruppe mit 2 Fahrpferden Kutsche fahren, während die anderen zwei Gruppen eine Prüfungssimulation durchgeführt haben. Erst hat man sein Pferd an der Longe und dann noch unterm Sattel vorgestellt. Auch da lag das Hauptaugenmerk darauf, dass wir beim Longieren alles erklären und kommentieren. Nach dem Reiten sollte man sich wieder selbst einschätzen und einen Ausblick darauf geben, wie man selbst mit dem Pferd weiterarbeiten würde.
Am Freitag durften wir alle nochmal kurz aufs Pferd und dann stand gegen 13 Uhr die Abreise an.
Die Woche in Neustadt (Dosse) war sehr lehrreich und eine super Gelegenheit viele verschiedene Pferde zu reiten.
Fotos privat
***
November 2022 : Landesberufswettbewerb am Landgestüt Neustadt/ Dosse für Emilia C. Noe'
Lilly belegte beim Landesberufswettbewerb für Azubis Klassische Reitausbildung einen 7. Platz im Mittelfeld des Wettbewerbes. Auch im Springsattel machte sie eine gute Figur und sprang das erste Mal in ihrem Leben einen L-Parcours. Fotos: privat
***
September 2022: Unsere neuen Power- Azubis Lilly und Lena
25.08.22 Abschlußprüfung Pferdewirt Klassische Reitausbildung Paul Winkler
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Bereiterprüfung in Warendorf! Wir wünschen Paul alles Gute und viel Erfolg für seine berufliche Zukunft!
Turniererfolge von Paul Winkler sind unter Aktuelles/Erfolge zu finden
20.04.22 Zwischenprüfung in Warendorf bestanden
Unterrichtserteilung, Selbstreflektion, Aufgabenreiten und theoretische Grundlagen wurden gepaukt, damit Azubi Paul Winkler gut gerüstet für die Zwischenprüfung ist. Diese ist Stress pur, da es keinen Vorbereitungslehrgang gibt, alle Prüfungen hyper-konzentriert an eineinhalb Tagen stattfinden, die Pferde unbekannt und die Prüfer streng sind.
Turniererfolge 2021:
Paul Winkler wird mehrfacher Landesmeister Thüringen , belegt den 3. Platz beim Mitteldeutschen Jugendcup und wurde zum Turnier der Sieger nach Chemnitz eingeladen. Die Berichte dazu lesen Sie bitte unter Aktuelles/ Erfolge 2021.
24./25.10.2020 Tremsdorf Azubi Paul Winkler gewinnt St. Georg!
Lesen Sie dazu den Artikel unter Aktuelles / Erfolge 2020
15.08.2020 Paul Winkler ist unser neuer Azubi! Er beginnt eine verkürzte Ausbildung zum Pferdewirt Klassische Reitausbildung. Wir wünschen ihm viel Spaß und Erfolg!
06.08.2020 Herzlichen Glückwunsch Pia zur bestandenen Bereiterprüfung 2020!
Von der Krankenschwester zur Bereiterin! Pia Vespermann hat sich einen Traum erfüllt und ihre Passion zum Beruf gemacht! Zwei harte Jahre liegen hinter ihr und zu allem Unglück sind 2 Vorbereitungslehrgänge im ersten Halbjahr wegen Corona ausgefallen. Nach den zwei Prüfungsvorbereitungswochen fanden in dieser Woche die schriftlichen und praktischen Prüfungen an der Deutschen Reitschule in Warendorf statt, die sie heute erfolgreich bestanden hat. Wir zollen ihr großen Respekt für diese Leistung, denn aus dem Berufsleben wieder in ein Ausbildungsverhältnis zu wechseln und die schwere Bereiter-Prüfung zu bestehen ist schon eine besondere Leistung! Herzlichen Glückwunsch Pia, wir sind stolz auf Dich!
23.08.2019 Herzlichen Glückwunsch an unseren Ex-Azubi Theresa zur bestandenen Bereiterprüfung!
Wir freuen uns für unseren Ex-Azubi Theresa Mingram, die 2018 als amtierende Deutsche Meisterin der Azubis H&S ihre Prüfung mit Lehndorff bestanden hat und danach in einem anderen Stall die Bereiterausbildung nahtlos angehängt hat, über die bestandene Bereiter-Prüfung in Warendorf. Sie hat danach eine Anstellung bei Burkhardt Wahler auf dem Klosterhof Medingen bekommen. Liebe Resi, wir wünschen Dir für Deine weitere berufliche Laufbahn ganz viel Glück und Erfolg!
11.06.2019 Azubi Pia Vespermann hat DRA Prüfung mit WN 7,5 bestanden!
Bei 31° war das Reiten in voller Turniermontur eine schweißtreibende Angelegenheit. Für das dressurspezifische Reitabzeichen RA2 mußte die RM1 auf Kandare geritten werden. Pia absolvierte die Prüfung auf Mister Cool wirklich cool und wurde nach dem konzentrierten Ritt von Chefrichter Rüdiger Beißert für die guten Übergänge, das saubere Reiten und ihren gut mitschwingenden elastischen Dressursitz gelobt. 7,4 vergab das Richterteam (Co war Helmut Kannegießer) für den Ritt, in der Theorie eine 7,6, macht am Ende eine tolle 7,5 für die Prüfung. Herzlichen Glückwunsch Pia und herzlichen Dank Anna Babic, die ihren Mister Cool zur Verfügung gestellt und Pia am Prüfungstag tatkräftig unterstützt hat.
17.05.2019 Seiteneinsteiger Laura Stiller besteht Prüfung Pferdewirt Klass. Reitausbildung (Bereiter FN) in WAF!
Herzlichen Glückwunsch!
Die Berliner Studentin der Agrarwissenschaften, Laura Stiller, legte während ihrer Masterarbeit einen Zwischenstopp ein und besuchte Anfang Mai den Vorbereitungskurs mit abschließender Prüfung zum Pferdewirt Klassische Reitausbildung an der FN Reitschule in Warendorf. Die Prüfung hat sie mit sehr guten Ergebnissen in der Dressur und Unterrichtserteilung bestanden.
Wir haben sie nach mehrjähriger Tätigkeit bei uns für die Prüfung empfohlen und freuen uns sehr, dass sie unsere Erwartungen erfüllt hat.
Ihr eigenes Pferd Cotton-Club und ihr Berittpferd Djamila hat sie unter unserer Anleitung von L bis S* ausgebildet. Mit beiden Pferden hat sie 2018 unzählige M-Dressuren gewonnen und im April dieses Jahres konnte sie mit ihrem Cotte in Zierow die erste S-Dressur gewinnen.
Wir wünschen Laura für ihre Masterarbeit und ihre weitere Zukunft als wissenschaftliche Bereiterin alles Gute und viel Glück!
13.-16.05.2019 Geländelehrgang in Vechta für Azubi Pia Vespermann
15.08.2018 Pia Vespermann beginnt eine verkürzte Ausbildung zum Pferdewirt Klassische Reitausbildung. Wir wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg!
08.11.2018 Wir wurden zur Stensbeckfeier am 22.11.18 in WAF eingeladen!
Jedes Jahr werden die frischen Pferdewirte ausgezeichnet, die ihre Prüfung mit den besten Prüfungsergebnissen bestanden haben. Azubi und Ausbilder werden dazu zur Stensbeckfeier in das DOKR Warendorf eingeladen. In diesem Jahr wird Stallmeisterin Peggy Aertel die Auszeichnung entgegennehmen, immerhin hat sie einen wesentlichen Anteil an der erfolgreichen Ausbildung unseres Azubis Theresa Mingram. Herzlichen Glückwunsch Resi, wir wünschen Dir und Peggy ganz viel Spaß in Warendorf!
14.08.2018 Abschlußprüfung H&S bestanden!
Als stolze Ausbilder können wir verkünden: Theresa Mingram ist ab heute eine Pferdewirtin Haltung & Service, denn sie hat die praktische Abschlußprüfung in Neustadt/Dosse erfolgreich bestanden! Die gesamten Prüfungsergebnisse werden erst Anfang September bekannt gegeben, dann wird sie schon ihre nächste Ausbildung zum Pferdewirt Klassische Reitausbildung bei "Dibo", Andreas Dibowski, Olympiareiter in der Vielseitigkeit, begonnen haben. Damit hat sie sich ein neues Ziel gesteckt und einen weiteren Traum erfüllt. Die Zeit bei uns ist nun vorbei, zwei Jahre sind wie im Flug vergangen und die Ausbildung war mit dem Gewinn der Landesmeisterschaft am 10.10.2017 und der Deutschen Meisterschaft der Azubis H&S am 11.11.2017 von großem Erfolg gekrönt. Vielen Dank Resi, für Deine zuverlässige Mitarbeit und Deine tatkräftige Unterstützung unseres Teams! Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung, toll gemacht und weiter so!
Wir wünschen Dir von Herzen alles Gute für Deine berufliche und private Zukunft!
Deine Ausbilder Marion und Jochen Vetters und Peggy Aertel
17.08.2018 Resi hat gepackt und meldet sich kurz vor ihrer Abreise zu Wort:
"Endlich! Mein Traum, mein Hobby zum Beruf zu machen, ein Leben mit den Pferden, ist wahr geworden. Seit ein paar Tagen habe ich es schwarz auf weiß: Ich bin Pferdewirtin! Wieder ein Meilenstein gesetzt. Zwei Jahre war ich nun im Stall Vetters tätig. Ich habe viel gelernt, ob im Umgang mit den verschiedensten Pferden oder mit den Kunden im Gespräch, ich habe viel gesehen und miterlebt in der Ausbildung der Pferde. Auch das ganze Stallmanagement, immerhin hatte ich am Ende meiner Ausbildung zwei Wochen lang Stallmeisterin Peggy zu vertreten, ist anspruchsvoller als man denkt. Hut ab vor Peggy, wie sie das tagein tagaus meistert! Habe ich mich doch letztes Jahr aus Spass beim Landeswettberufsbewerb in Neustadt/Dosse angemeldet, habe ich ihn auch noch gewonnen! Natürlich hab ich mich gefreut nach Warendorf zu fahren, aber daran geglaubt, dass ich auch da den Einzeltitel nach Hause hole, hab ich nicht. Ein bißchen stolz war ich da schon... Alles in allem waren es zwei lehrreiche Jahre, mit Höhen und Tiefen, die es in jedem anderen Berufsfeld auch gibt. Ich bereue nicht einen Tag, diese Entscheidung getroffen zu haben. Ich bedanke mich bei meinen Ausbildern Marion und Jochen Vetters und Peggy und ich freue mich auf die mir bevorstehende Zeit!"
22.06.2018 Endspurt für Azubi Theresa Mingram
Die schriftliche Abschlußprüfung ist geschrieben, am 14.08. folgt die praktische Abschlußprüfung in Neustadt/Dosse. Erst dann bekommt Resi das komplette Prüfungsergebnis. Resi, wir drücken Dir die Daumen und wünschen Dir ganz viel Glück!
10.11.2017 Grandios!
Wir beglückwünschen unseren Azubi Theresa Mingram zum Landesmeister- und Deutsche-Meister-Titel als Deutschlands bester Azubi Pferdewirt Haltung & Service 2017!
31.07.2017 Mit einem sehr guten Zeugnis schließt Theresa Mingram ihr erstes und zweites Lehrjahr ihrer verkürzten Ausbildung ab! Herzlichen Glückwunsch Resi!
29.07.2017 Doppellongen-Lehrgang bei Spezialist Marco Hildebrandt
31.01.2017 Unsere Azubine Resi überrascht uns mit einem ausgezeichneten Halbjahreszeugnis! Sie wird ab März in das zweite Lehrjahr wechseln. Weiter so, Resi, gut gemacht!
01.09.2016 Theresa Mingram beginnt eine Ausbildung zum Pferdewirt H/S. Wir wünschen ihr viel Erfolg!
13.11.2014 Stensbeck-Feier im DOKR Warendorf
Franziska Behling, Abiturientin aus Neustadt/Dosse, hatte am 01. August 2011 ein einjähriges Praktikum in unserem Stall begonnen. Sie hatte sich hervorragend eingearbeitet und wurde auf Grund ihrer aussergewöhnlich guten Leistungen ab 01.September 2012 in eine Lehre in unserem Stall übernommen. Sie verkürzte Ihre Ausbildungszeit auf 2 Jahre und hat am 07.08.2014 mit ausgezeichneten Leistungen und als bester Azubi 2014 ihre Prüfung in Neustadt/Dosse zum Pferdewirt H/S bestanden. Herzlichen Glückwunsch, liebe Franziska, und viel Erfolg für Deine anschließende Bereiter (!) -Tätigkeit in Österreich!
Die Stenbeckfeier 2014 war der krönende Abschluß der 2-jährigen Ausbildungszeit von Franziska Behling in unserem Stall. Für ihre ausgezeichneten Leistungen erhielt Franziska die Graf-von-Lehndorff-Plakette in Bronze.
Franzi gewinnt die "Pfleger-des Siegers-Torte 2013" für Siegerpferd Köpenick unter Natalie Soujon, Turnier Goldenes Pferd Bonhomme
Franzi auf Camiro Marrone, Mai 2014
01.09.2013 Robert Schuster, erfolgreicher Absolvent 2012 Pferdewirt/Z+H des Hauptgestüts Neustadt/Dosse, hängt ein Jahr dran, um bei uns den Abschluss "Klassische Reitausbildung" zu erreichen. Viel Erfolg!
Maika Ranke hat am 06/07.08.2012 ihre Prüfung Pferdwirt Z/H in Neustadt/Dosse mit Note 1 im Reiten gut bestanden! Sie folgt unserer Empfehlung und wird eine Ausbildung zum Pferdewirt Klassische Reitausbildung bei Ausbilderin Kerstin Seyffart anschliessen. Herzlichen Glückwunsch, Maika, und für Deine weitere Ausbildung viel Erfolg!
Seit 1. September 2009 hat Maika Ranke ihre Ausbildung zum Pferdewirt Z/H in unserem Stall begonnen. Maika absolvierte zuvor ein einjähriges EQ-Praktikum. Im März 2011 hat sie Ihre Zwischenprüfung in Neustadt/Dosse mit der Note 1 im Reiten absolviert. Sie belegte im Rahmen ihrer Ausbildung das DRA IV u III, sowie einen Longenkurs bei Voltigier-Landestrainerin Susanne Büchner und nahm an Turnieren teil. Wir haben Maika vorgeschlagen, die Bereiter-Prüfung anzuvisieren.
Kerstin Seyffart-Müller wechselt ab Mai 2013 auf die Anlage Münchehofe im Nord-Osten von Berlin. Die neue Anlage ist nur 5 min von ihrer Wohnung entfernt und macht es ihr möglich, sich mehr Ihrer Familie, besonders Ihrem frisch eingeschultem Söhnchen Joas zu widmen. Wir bedauern ihren Weggang sehr, können jedoch ihre Entscheidung sehr gut verstehen.
Liebe Kerstin, vielen Dank für Deine ehrliche und hilfsbereite Zusammenarbeit! Für Deine Zukunft wünschen wir Dir viel Glück, Erfolg und alles Gute!
Foto: Ausbilderin Kerstin Seyffart auf Dolcetto
Herzlichen Glückwunsch für unsere erfolgreichen Azubis!!!!
Maika Ranke hat am 06/07.08.2012 ihre Prüfung Pferdwirt Z/H in Neustadt/Dosse gut bestanden! Sie folgt unserer Empfehlung und wird eine Ausbildung zum Pferdewirt Klassische Reitausbildung bei Ausbilderin Kerstin Seyffart anschliessen. Herzlichen Glückwunsch, Maika, und für Deine weitere Ausbildung viel Erfolg!
Unsere Azubis Sascha Löbl und Jaqueline Groth haben am 11.08.2009 ihre Prüfung Pferdewirt Zucht und Haltung in Neustadt/Dosse bestanden! Sascha Löbl wird am 26. November 2009 in Warendorf mit der Graf von Lehndorff-Plakette in Silber für Ihre ausgezeichnete Prüfung geehrt.
Für die gute Zusammenarbeit und Euer Engagement möchten wir Euch danken!
Wir wünschen Jaqueline für ihre weitere Bereiterausbildung und Sascha für ihr Studium der Tiermedizin alles Gute und viel Erfolg!